Hautkrebsvorsorge

Hautkrebsvorsorge

Mithilfe der Vorsorgeuntersuchung und engmaschigen Kontrollen lässt sich das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken, um ein Vielfaches reduzieren. Auch können bösartige Hautveränderungen und/oder Hautkrebsvorstufen (z. B. aktinische Keratosen) rechtzeitig erkannt werden. Wird der Hautkrebs frühzeitig entdeckt, kann er effektiv behandelt und in der Regel geheilt werden.

Im Rahmen der Hautkrebsvorsorge im Hautkrebschirurgie-Zentrum Wien untersucht eine Fachärztin oder Facharzt für Dermatologie mit einem Auflichtmikroskop die Haut. Hierbei können die verschiedenen Formen des Hautkrebses in aller Regel sehr gut erkannt werden. Für Patientinnen und Patienten mit vielen pigmentierten Malen steht zusätzlich die computerunterstützte Diagnostik und Dokumentation zur Verfügung - für dieses Verfahren besteht aber nicht immer eine Notwendigkeit und wird daher nicht routinemäßig eingesetzt sondern nur bei medizinisch begründetem Bedarf.

Die digitale Fotodokumentation ist ein modernes Verfahren zur Hautkrebs-Früherkennung, mit dem die Haut langfristig und regelmäßig überwacht werden kann. Damit hat der Dermatologe die Entwicklung von Muttermalen und Hautveränderungen immer im Blick. Jede Auffälligkeit wird sofort sichtbar und kann frühzeitig diagnostiziert werden.

Hautkrebsvorsorge
Das MoleMax® System erlaubt den vollautomatischen Scan aller Muttermale am gesamten Körper.

Die Untersuchung ist völlig schmerzfrei. Im Rahmen der Analyse erfolgt das sogenannte „Total Body Mapping“: Mithilfe der MoleMax®-Technologie wird die Hautoberfläche des gesamten Körpers abfotografiert. In dieser Übersichtsaufnahme wird jedes auffällige Mal mit einer Nummer versehen und noch einmal im Detail aufgenommen. So entsteht ein individueller Katalog, mit dem sich jedes Pigmentmal seiner Position auf dem Körper zuordnen lässt. Mittels computerunterstützter Auflichtmikroskopie werden nun einzelne Muttermale genauer untersucht. Wurde die entsprechende Stelle bei einer früheren Untersuchung bereits erfasst, können die alten mit den neuen Aufnahmen verglichen werden. Hierdurch sind Veränderungen sofort sichtbar.

Hautkrebsvorsorge
Durch standardisierte Aufnahmen können die Muttermale problemlos identifiziert und so eine Veränderung im Laufe der Zeit erkannt werden.

Mit einer speziellen Software können die Muttermale frühzeitig diagnostiziert und analysiert werden. Die Software wertet die Fotos aus und unterstützt die Dermatologen bei ihrer Analyse mit einer neutralen Zweitmeinung. Die computerunterstützte Hautkrebs-Früherkennung ermöglicht somit eine objektive Kontrolle der Entwicklung von Hautveränderungen.

Sollte bei der Vorsorgeuntersuchung ein Hautkrebs entdeckt werden, kann in unserem Zentrum auf Wunsch die rasche chirurgische Entfernung in enger Absprache zwischen Dermatologen und Plastischen Chirurgen geplant werden.

Termin online buchen

Buchen Sie Ihren Termin zur Hautkrebsvorsorge oder zur Operationsplanung (bei schon diagnostiziertem Hautkrebs) einfach online.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

DocFinder
5.0 (198) 5